top of page
  • AutorenbildAlex Reisberger

Was ist eigentlich „ISO“? 📸


Die ISO-Einstellung ist ein wesentlicher Bestandteil des sogenannten "Triangle of Light" in der Fotografie, zusammen mit Blende und Verschlusszeit.

In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit ISO befassen und erklären, wie es in Verbindung mit Blende und Verschlusszeit arbeitet, um deine Fotos zu beeinflussen.

 

ISO bezieht sich auf die Empfindlichkeit deines Kamerasensors (oder früher des Films) auf Licht. Eine höhere ISO-Zahl erhöht über einen Ladungsspeicher die Spannung des Sensors, sodass Dieser das eingefangene Licht verstärkt und somit in dunklen Umgebungen oder bei schlechten Lichtverhältnissen besser geeignet ist.

Eine niedrigere Einstellung bedeutet hingegen, dass er weniger Licht künstlich erweitert und daher bei hellen Lichtverhältnissen bevorzugt wird.


Die ISO-Einstellung ist jedoch nicht allein für die richtige Belichtung deines Bildes verantwortlich. Zusammen mit Blende und Verschlusszeit bildet ISO das sogenannte "Triangle of Light". Die Blende bestimmt, wie viel Licht in die Kamera gelangt, während die Verschlusszeit die Dauer der Belichtung bestimmt. Eine Veränderung einer Einstellung hat eine direkte Auswirkung auf die anderen beiden.

Bei einer höheren ISO-Einstellung kannst du daher eine schnellere Verschlusszeit verwenden oder eine kleinere Blendenöffnung, um das Licht zu reduzieren. Eine niedrigere ISO-Einstellung erfordert hingegen eine längere Verschlusszeit oder eine größere Blendenöffnung, um mehr Licht einzufangen.

Dies gilt natürlich nur für die „korrekte“ Belichtung. Je nach Art deines Bildes kannst du die Werte auch wissentlich verändern - z.B. für Langzeitbelichtungen, bei denen ein Wasserfall „verschwimmen“ soll.

Aber pass’ auf - eine höhere ISO-Einstellung erhöht relativ schnell das Rauschen in deinem Bild, was oft zu einer schlechteren Bildqualität führt. Professionelle Kameras haben oft einen höheren Dynamikbereich und können höhere ISO-Einstellungen ohne Rauschen handhaben.

 




ISO 100









ISO 51200






 

Insgesamt ist das Verständnis des "Triangle of Light" und der Rolle von ISO, Blende und Verschlusszeit für die richtige Belichtung und die gewünschte Bildqualität unerlässlich. Experimentiere gerne mit verschiedenen Einstellungen und lerne dadurch, wie sie sich gegenseitig beeinflussen, um das bestmögliche Foto zu schießen!

bottom of page